Erste Überlegungen

Eulenvoliere im Stadtpark
Bildbeschreibung: Eulenvoliere im Stadtpark

Herr Günter Bohr reichte am 10. Juni 1969 mit Unterstützung der Tierparks Berlin und Eberswalde an den Rat der Stadt Fürstenwalde einen Vorschlag zur Errichtung eines Heimattiergartens im Stadtpark als Erholungs- und Lehrstätte ein.

Bis 1971 dauerte es, bis dafür im Vorfeld die ersten drei Volieren nördlich der Freilichtbühne mit dem Besatz von Fasanen, Waldohreule, Waldkauz und Mäusebussard fertiggestellt wurden. Für die ehrenamtliche Betreuung dieses Tierbestandes bestätigte der damalige Stadtrat Johannes Ulbricht Herrn Günter Bohr, der im Bereich Kultur des Rates der Stadt angestellt war.

Wesentliche Unterstützer beim Bau dieser Volieren waren dabei die Arbeitsgemeinschaft Ornithologie im Kulturbund der DDR, die FDJ-Grundorganisation des VEB Gaselan und die Berufsschule des VEB BMK Ost.