Corona beschäftigt den Tierpark

Die Coronapandemie erreichte im Frühjahr auch den Tierpark, das erste Fest des Jahres konnte noch gefeiert werden, dann kam die angeordnete Schließung. Die finanziellen Ausfälle konnten durch die vielen kleinen Spenden reduziert werden, denn die Versorgung der Tiere und damit die Ausgaben mussten weiterlaufen, auch ohne die Eintrittseinnahmen.

Im Spätsommer kam dann noch die afrikanische Schweinepest hinzu, die sich in Ostprandenburg ausbreitete und auch für den Tierpark viele Schutzmaßnahmen und Einschränkungen bedeutete.

Trotzdem erfuhr die Falknerei eine weitere Vergrößerung. Auf dem Wirtschaftshof entstanden in einen gespendeten und hergerichteten „Ausbauhaus“ ein Raum für die Behandlung von Tieren, sowie ein Sanitätsraum für Mitarbeiter und Besucher.

Die geplante 25. Tierparkfahrt nach Prag fiel ebenfalls Corona zum Opfer.