Weißbüschelaffen

Weissbuescheläffchen
Bildbeschreibung: Weissbuescheläffchen

lateinisch: Callithrix jacchus

Familie: Krallenaffen

Merkmale:

Körperlänge: 18 bis 25  cm

Gewicht: 280 bis 410 g

Jungtiere: meist 2 Junge

Tragzeit: etwa 148 Tage

Lebenserwartung:

Lebensraum:

Weißbüscheläffchen sind im Nordosten Brasiliens verbreitet. Sie leben in der Regel in Gruppen von 3 bis 15, manchmal bis zu 20 Individuen.

Nahrung:

Weißbüschelaffen ernähren sich häufiger als andere Marmosetten von Baumexsudaten (Baumsäfte), etwa 15 Prozent ihrer gesamten Ernährung besteht daraus. Darüber hinaus enthält ihr Speiseplan Insekten, Spinnentiere, Früchte Blüten und Nektar. Kleine Eidechsen, Vogeleier, Küken und Baumfrösche scheinen ihnen ebenfalls gut zu schmecken.